Generationsforen
Von Generation
zu Generation

Das Generationenforen sind ein neues Transferformat im Wissenschaftshafen Magdeburg, das den Austausch zwischen Generationen fördert, Wissenstransfer ermöglicht und gesellschaftliche sowie wirtschaftliche Transformationsprozesse gemeinsam reflektiert.
In regelmäßig stattfindenden Foren werden aktuelle Themen aus Wissenschaft, Industrie und Gesellschaft diskutiert, die unterschiedliche Generationen betreffen. Nach einem Impulsvortrag treten Teilnehmende in eine moderierte Diskussion ein, um Herausforderungen, Potenziale und Lösungsansätze aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten. Das Format bringt Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungen zusammen, die sich sonst möglicherweise nicht begegnen würden. Ziel ist es, neue Kontakte, langfristige Dialoge und gegenseitigen Wissenstransfer zu ermöglichen.
Die Generationenforen stehen allen Interessierten offen – unabhängig von Alter oder fachlichem Hintergrund.
Das erste Generationenforum im April 2025 im Wissenschaftshafen Magdeburg widmet sich dem gesellschaftlichen Wandel durch den bevorstehenden Renteneintritt der Babyboomer-Generation. In einem Impulsvortrag und einer moderierten Diskussion werden die Auswirkungen dieses Generationenwechsels auf Universität, Industrie und Gesellschaft thematisiert. Ziel ist es, Herausforderungen und Potenziale dieser Veränderung herauszuarbeiten und den Austausch zwischen den Generationen zu fördern.