Medical Humanities

Medizin trifft
Geisteswissenschaft

Impuls

Was passiert, wenn Medizin auf Geisteswissenschaft trifft?
Die interdisziplinäre Ringvorlesung Medical Humanities lädt Studierende, Lehrende und Interessierte ein, medizinische Themen aus geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive zu erkunden. Immer dienstags von 17:00 bis 19:00 Uhr im Hörsaal 6, Gebäude 44, Zschokkestraße 32, geben Expert*innen aus Geschichte, Soziologie, Literaturwissenschaft, Philosophie und Medizin Einblicke in ein dynamisches Forschungsfeld an der Schnittstelle von Körper, Kultur und Gesellschaft.

Organisiert von Prof. Dr. Susanne Peters und Theresa Stampfer bringt die Vorlesungsreihe Perspektiven zusammen, die zeigen: Medizin ist mehr als Naturwissenschaft – sie ist auch eine Frage von Narrativen, Ethik, Sprache und sozialem Kontext.

ZUM PROGRAMM